Haftungsausschluss

Stand: 06.2025
1. Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung bei Ferndiagnose / Fahrzeugprogrammierung
Die von Remote Diagnostic bereitgestellten Diagnose- und Programmierleistungen erfolgen auf Grundlage der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen sowie des aktuellen Softwarestands der Fahrzeughersteller. Trotz größter Sorgfalt können Eingriffe an Fahrzeugsteuergeräten Risiken bergen. Remote Diagnostic übernimmt keine Haftung für:
Fehlfunktionen, die durch vorhandene Fahrzeugdefekte, falsche Angaben oder inkompatible Hardware entstehen,
fehlerhafte oder unterbrochene Internetverbindungen während des Remote-Zugriffs,
nachträgliche Softwareupdates oder Änderungen durch Fahrzeughersteller,
rechtliche Konsequenzen, die sich durch Veränderungen an der Fahrzeugkonfiguration ergeben.
Die Verantwortung für die technische Eignung, Sicherheit und Zulassung des Fahrzeugs liegt stets beim Fahrzeughalter bzw. der beauftragenden Werkstatt.

3. Haftung für gemietete Geräte
Die Mietgeräte (Diagnose-Hardware) werden vor Versand geprüft und funktionsfähig ausgeliefert. Eine Haftung für Schäden am Fahrzeug oder anderen Systemen durch fehlerhafte oder unsachgemäße Verwendung ist ausgeschlossen.
Der Mieter ist verpflichtet, die Geräte sachgemäß zu verwenden, vor Beschädigung zu schützen und nach Ablauf der Mietdauer unversehrt zurückzugeben.

4. Haftung für Links
Unsere Website enthält ggf. Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

5. Urheberrecht
Die durch Remote Diagnostic erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

6. Keine Rechtsberatung
Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen stellen keine rechtliche Beratung dar. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.